WAS IST OBERFLÄCHENBESCHICHTUNGSTECHNOLOGIE?
Die Oberflächenbeschichtungstechnologie bezieht sich im
Allgemeinen auf das Aufbringen eines dünnen Films oder einer Schicht oder eines anderen Materials auf ein Substrat, das die Oberflächeneigenschaften in irgendeiner Weise verbessert. Die Oberflächenbeschichtung kann so gestaltet sein, dass sie einen speziellen Chemikalien- oder Korrosionsschutz bietet, die Härte und Haltbarkeit verbessert, bei Relativbewegung und Kontakt mit anderen Körpern selbstschmierende Eigenschaften aufweist oder auch nur dekorativen Zwecken dient. Die Technologie zielt darauf ab, eine effektive mechanische oder chemische Verbindung zwischen der Beschichtung und der darunter liegenden Oberfläche zu gewährleisten. Die Oberflächenbeschichtungstechnologie von GGB zielt darauf ab, die Lebensdauer beweglicher Teile zu verlängern, indem die Beschichtungsoberflächen so modifiziert werden, dass der Energieverbrauch und die Effizienz durch die Minimierung der Reibung reduziert werden, die Konstruktion durch das Selbstschmierverhalten vereinfacht wird, wodurch die Notwendigkeit einer Schmierung durch Dritte, wie z. B. Fette oder Öle, entfällt, und die Lebensdauer durch die Verringerung des Risikos von Festfressschäden verlängert wird. Die auf diese Weise verwendete GGB-Beschichtung dient als Opferelement zum Schutz der teureren Substratkomponente.