30. September 2020
GGB ANNECY ÖFFNET VIRTUELL DIE TÜREN DER PRODUKTION
Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird GGB Annecy die Türen der Produktion für einen virtuellen...
PyroSlide:
Finden Sie heraus, wie Sie mit der neuen Hochtemperatur-Lösung von GGB der Hitze trotzen können
Hydro Power:
GGB Verbundwerkstoffe mit verbesserter Tribologie und Bearbeitbarkeit für extra fordernde Anwendungen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Allgemeine Industrie
Automobilindustrie
Baumaschinenindustrie
Energieindustrie
Fluidtechnik
Freizeitgeräteindustrie
Landwirtschaftliche Geräteindustrie
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
Öl und Gas Industrie
Primärmetallindustrie
Schienenfahrzeuge
Schmierstoffvermeidung
Erhöhung der Lebensdauer
Effizienzverbesserung
Ersatz Wälzlager
Gewichts- und Raumreduzierung
Vereinfachte Montage
Korrosionsvermeidung
Geräuschreduzierung
Beschichtungen
Tribologische Beschichtungen
Polymer Beschichtungen
TS161®
TS225®
TS421®
Tribologische Gleitlager
Metall-Polymer Gleitlager
DP4®
DTS10®
DX®10
Technische Kunststoff-Gleitlager
EP®15
EP®30
EP®22
Faserverbund-Gleitlager
HPMB®
HSG
GAR-MAX®
Metallische, bimetallische & Sinterbronze Gleitlager
PyroSlide™ 1100
AuGlide®
GGB-CSM®
Zusätzliche Produkte
Gleitlager Baugruppen
EXALIGN®
MINI
UNI
Unter den extremen Bedingungen in der Öl- und Gasindustrie sind die Beanspruchungen durch Hitze und Verunreinigungen eine ständige Beeinträchtigung der Leistung von Bohrausrüstungen, Pumpen und anderen Ausrüstungen zur Öl- und Gasgewinnung. In solchen Umgebungen, wo die Sicherheit von oberster Priorität ist und Ausfallzeiten kostspielig sind, bieten die hochbelastbaren Gleitlager für die Offshore Industrie die nötige Leistungsfähigkeit um einen reibungslosen und dauerhaften Betrieb zu gewährleisten.
Wenn Sie mit GGB zusammenarbeiten, können Sie sich auf einen Partner verlassen, der mit den wichtigsten Fragen der Offshore Industrie vertraut ist und sich auf die Entwicklung von Gleitlagersystemen konzentriert, die eine längere Lebensdauer haben, weniger Wartung erfordern und eine bessere Leistungsfähigkeit aufweisen als andere Lager auf dem Markt.
Mit kurzen Lieferzeiten, hoher Flexibilität und globalen Fertigungswerken sowie einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetzwerk ist GGB gut aufgestellt, um die anspruchsvollsten Anforderungen an Gleitlager in der Öl- und Gasindustrie zu erfüllen - mit hohem technischen Know-how. Mit unseren branchenführenden Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und innovativen Fertigungsabläufen sind unsere selbstschmierenden Gleitlager auf dem höchsten Stand der Technik und u.a. zertifiziert nach:
GGB arbeitet mit weltweit führenden Unternehmen und deren Tier-1-Lieferanten zusammen, um zuverlässige, leistungsfähige Gleitlager für Offshore Anwendungen zu liefern. Zu unseren Partnern gehören:
National Oilwell Varco (NOV) setzt Gleitlager von GGB Bearing Technology für Bohranwendungen, Bohrinseln und Ausrüstungen zur Bohrlochvorbereitung ein. Gleitlager von GGB kommen bei der Konstruktion und Automatisierung von NOV-Bohrinseln, für Bohr- und Borlochvorbereitungsanlagen, Krane, Hebewerke sowie Leitungsinspektionsgeräte als robuste, zuverlässige und schmierfreie Lösung zum Einsatz. Die Betriebsbedingungen reichen von der Bohrschlammversenkung bis hin zu hohen Temperaturen, hohen Belastungen und korrosiven Umgebungen. Gleitlager von GGB sind in unzähligen Anwendungen zu finden und sorgen für innovative, robuste Lösungen.
MH Wirth setzt mehrere Gleitlager aus dem GGB Portfolio in Pipe-Handling-Systemen ein. GGB Gleitlager müssen nicht geschmiert werden und gewährleisten auch unter extremen Bedingungen einen dauerhaften Betrieb. Da das Verbinden und Trennen des Bohrgestänges über hydraulische Verschraubeinheiten erfolgt, sind abrasive Verunreinigungen eine ständige Herausforderung für den Betrieb der Anlagen und die Zuverlässigkeit der Lager. Die GGB Gleilager Werkstoffe DU®, GGB-DB® und das hochfeste GAR-MAX® bieten überragende Robustheit und Standzeit, um den hohen Beanspruchungen unter diesen extremen Betriebsbedingungen standzuhalten.
Pentair Valves and Controls hat GGB als Lieferant für Metall-Polymer Gleitlagerwerkstoffe und Faserverbund-Gleitlager zum Einsatz in Durchflussregelventilen und Ventilstellantrieben zertifiziert. Diese Stellantriebe und Ventile sind in allen Bereichen der Öl-, Gas- und Raffinerieindustrie zu finden, wo Notabschaltungen oder präzise Prozessflüsse erforderlich sind. Die GGB Gleitlager Werkstoffe DU® und GAR-MAX® sorgen für einen zuverlässigen und sicheren Ablauf dieser Prozesse an Land ebenso wie in Offshore-Anwendungen.
Die Betriebsbedingungen in der Offshore Industrie sind bekanntermaßen mit hohen Beanspruchungen, hohen Temperaturen und Verunreinigungen verbunden. Unsere Gleitlager für Öl- und Gasanwendungen sind energieeffizienter, geräuschärmer, in punkto Montage- und Materialaufwand kostenoptimiert, leistungsstärker und umweltfreundlicher. Unsere Kunden können sich auf umfassende Unterstützung - vom Produktdesign bis hin zur Auslieferung und darüber hinaus - verlassen. Zudem gehören unsere Lieferzeiten zu den kürzesten der Branche. Hochleistungsgleitlager von GGB bieten zuverlässige und sichere Lösungen für alle Phasen der Öl- und Gasgewinnung, von den Bohrungen über die Produktion und Weiterverarbeitung.
Geringe Reibung und hohe Verschleißfestigkeit
Wartungsfrei
Geringere Systemkosten
Umweltfreundlich
GGB bietet eine breites Portfolio an Metall-Polymer Gleitlagern, technischen Kunststoff-Gleitlagern und Faserverbund-Gleitlagern sowie Pumpenbrillen und Anlaufplatten, metallischen und bimetallischen Gleitlagern und Baugruppen. Unsere Gleitlager zeichnen sich durch eine hervorragende Leistungsfähigkeit über einen breiten Last-, Drehzahl- und Temperaturbereich aus. Die selbstschmierenden Gleitlager sind beständig gegen Verschleiß, Chemikalien, Kavitations- und Strömungserosion sowie Ermüdung und damit optimal geeignet für vielfältige Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie.
Der Gleitwerkstoff GGB-CSM® besteht aus massivem Vollmaterial und das bimetallische GGB-CBM® besteht aus einem metallischen Tragwerkstoff mit aufgesinterter Gleitschicht. Beide Werkstoffe sind selbstschmierend und wartungsfrei. Zudem sind sie für eine hohe Belastbarkeit, einen großen Temperaturbereich (bis 600°) sowie eine überragende Korrosionsbeständigkeit ausgelegt.
Von der Spitze des Bohrturms bis zum Grund des Ozeans und von der Pipeline bis zur Pumpe bieten unsere Gleitlagerlösungen eine längere Lebensdauer, geringe Wartungsanforderungen und einen schmierfreien Betrieb für eine breite Palette von Anwendungen im Bereich der Öl- und Gasgewinnung:
Download unserer Bröschüre für die Öl und Gas Industrie.
Kundenstimmen
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Newsletter
Gleitlager Mitteilungen