06. November 2018
GGB sorgt für Aufsehen vor dem CTI-Symposium in Deutschland
GGB wird mit seinen Lösungen für Getriebe vom 3. bis 6. Dezember am CTI-Symposium in Berlin...
01. April 2019 bis 05. April 2019
Hannover Messe 2019
Besuchen Sie uns in Halle 22, am Stand C28
13. Mai 2019 bis 16. Mai 2019
CTI Symposium USA
Besuchen Sie uns am Stand 66
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Allgemeine Industrie
Automobilindustrie
Baumaschinenindustrie
Energieindustrie
Fluidtechnik
Freizeitgeräteindustrie
Landwirtschaftliche Geräteindustrie
Luft- und Raumfahrt
Öl und Gas Industrie
Primärmetallindustrie
Schienenfahrzeuge
Schmierstoffvermeidung
Erhöhung der Lebensdauer
Effizienzverbesserung
Ersatz Wälzlager
Gewichts- und Raumreduzierung
Vereinfachte Montage
Korrosionsvermeidung
Geräuschreduzierung
Beschichtungen
Metall-Polymer Gleitlager
DP4®
DTS10®
DX®10
Technische Kunststoff-Gleitlager
EP®30
EP®22
EP®43
Faserverbund-Gleitlager
HPMB®
HSG
GAR-MAX®
Pumpenbrillen und Anlaufplatten
SICAL®3
SICAL®3D
PICAL®2
Metallische, bimetallische & Sinterbronze Gleitlager
GGB-SHB®
GGB-SZ
GGB-CBM®
Gleitlager Baugruppen
EXALIGN®
MINI
UNI
Part Finder
GLEITLAGER
ÜBERBLICK
Die wartungsfreien GGB Gleitlager sind langlebig, umweltfreundlich, fettfrei und halten hohen Lasten, Geschwindigkeiten und Temperaturen stand. Unsere Hochleistungslager sind extrem leistungsstark in nassen, schmutzigen Umgebungen und eignen sich daher ideal für den Einsatz in vielen Freizeitgeräten.
Ob bei Geländefahrzeugen, Fahrrädern, Schneemobilen und Federungen in Mountainbikes oder Angelausrüstungen, Skibindungen, Wassersportfahrzeugen, Caddies und vielen anderen Anwendungen – GGB besitzt die nötige Erfahrung und das Know-how in punkto moderne Materialien, um jeden Kunden mit den idealen Lagern für die Herausforderungen der Zukunft zu versorgen.
Katamarane sind die Sportwagen unter den Segelbooten und erreichen unglaublich hohe Geschwindigkeiten. Der beliebteste ist der Hobie Cat 16. Der Hobie-Händler Sport Mohr rüstet die Boote für den Einsatz in Regatten nach und verwendet die spritzgegossenen technischen Kunststoff-Gleitlager der EP® Reihe von GGB, um Spiel und Abrieb in den Schraubverbindungen der zweifachen Pinnen-/Rudersysteme des Bootes zu reduzieren. Gleitlager von GGB sind besonders verschleißbeständig und reibungsarm bei ausgezeichneter Formbeständigkeit, hoher Druckfestigkeit und geringer Wärmeausdehnung.
TiTec Golf, hat den ersten elektrisch angetriebenen Caddy entwickelt, der komplett aus Titan besteht und dabei die wartungsfreien DP4® Gleitlager von GGB in den Antriebsrädern verbaut.
Die Gleitlager, die keine zusätzliche Befestigung benötigen, werden sich nicht aus ihren Gehäusen bewegen, und durch ein großzügiges Spiel sind sie einfach zu installieren und garantieren eine geräuschlose Funktion der Räder.
Aufgrund ihrer längeren Lebensdauer, hohen Verschleißbeständigkeit und guten Reibungseigenschaften in einem großen Lasten-, Geschwindigkeits- und Temperaturbereich sowie Kostensenkungen und Umweltfreundlichkeit bieten die selbstschmierenden Gleitlager von GGB den Kunden bei zahlreichen Anwendungen viele Vorteile:
Verbesserte Leistung und Lebensdauer
Eine überragende Verschleißfestigkeit und eine hohe Beständigkeit gegen Stoßbelastungen ermöglichen eine längere Lebensdauer des Lagers und eine verbesserte Zuverlässigkeit. Durch eine äußerst geringe Reibung werden Leistungsverluste reduziert, was wiederum die Maschinenleistung verbessert.
Wartungsfrei
Geringere Systemkosten
Umweltfreundlich
Unsere Kunden profitieren von den zahlreichen Vorteilen, die sich aus den guten Reibungseigenschaften unserer Polymer- und Metall-Polymer Gleitlager ergeben. GGB bietet Gleitlager für viele Anwendungen im Bereich Freizeitgeräte an, zum Beispiel für Seilbahnen, Motorräder, Quads, Skilifte, Diebstahlsicherungen, aber auch noch viele weitere:
Die GGB Experten helfen Ihnen, für alle anwendungsspezifischen Anforderungen Lösungen aus dem breiten Sortiment von Standardlagern und Sonderanfertigungen zu finden. Gleitlager von GGB weisen über einen großen Last-, Geschwindigkeits- und Temperaturbereich eine gute Gleitfähigkeit und Verschleißbeständigkeit auf, und der selbstschmierende Werkstoff ist dazu noch beständig gegenüber Chemikalien, Kavitation, Strömungserosion und Ermüdung.
Laden Sie jetzt unsere Broschüre Leistungsstarke Gleitlagerlösungen für Fahrradteile herunter
Kundenstimmen
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Newsletter
Gleitlager Mitteilungen
Der 1972 eingeführte und bei Anfängern und erfahrenen Seglern gleichermaßen beliebte Katamaran HobieCat 16 ist legendär und das perfekte Boot für...
Kunde: Altim, Frankreich. Testimonial: Hr. Channcy, Einkauf. Argonay France.