30. September 2020
GGB ANNECY ÖFFNET VIRTUELL DIE TÜREN DER PRODUKTION
Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird GGB Annecy die Türen der Produktion für einen virtuellen...
PyroSlide:
Finden Sie heraus, wie Sie mit der neuen Hochtemperatur-Lösung von GGB der Hitze trotzen können
Hydro Power:
GGB Verbundwerkstoffe mit verbesserter Tribologie und Bearbeitbarkeit für extra fordernde Anwendungen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Allgemeine Industrie
Automobilindustrie
Baumaschinenindustrie
Energieindustrie
Fluidtechnik
Freizeitgeräteindustrie
Landwirtschaftliche Geräteindustrie
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
Öl und Gas Industrie
Primärmetallindustrie
Schienenfahrzeuge
Schmierstoffvermeidung
Erhöhung der Lebensdauer
Effizienzverbesserung
Ersatz Wälzlager
Gewichts- und Raumreduzierung
Vereinfachte Montage
Korrosionsvermeidung
Geräuschreduzierung
Beschichtungen
Tribologische Beschichtungen
Polymer Beschichtungen
TS161®
TS225®
TS421®
Tribologische Gleitlager
Metall-Polymer Gleitlager
DP4®
DTS10®
DX®10
Technische Kunststoff-Gleitlager
EP®15
EP®30
EP®22
Faserverbund-Gleitlager
HPMB®
HSG
GAR-MAX®
Metallische, bimetallische & Sinterbronze Gleitlager
PyroSlide™ 1100
AuGlide®
GGB-CSM®
Zusätzliche Produkte
Gleitlager Baugruppen
EXALIGN®
MINI
UNI
Veröffentlicht am 29. März 2019
Zurück
Das Kunststoff Gleitlagermaterial für Anwendungen in der Solarenergie und Freizeit-Outdoor
GGB, führend im Bereich Tribologie und Oberflächen, stellt das neue Kunststoffmaterial EP®15 vor. Diese Ergänzung in der Reihe der technischen Kunststoffe wurde für die anspruchsvollen Einsatzbedingungen und die UV-Einstrahlung in der kommerziellen Solarindustrie und anderen Outdoor-Anwendungen konzipiert.
Bei der Entwicklung möglichst effizienter Solarstromanlagen stehen Ingenieure und Betriebsleiter vor zahlreichen Herausforderungen. Hierzu gehören Haltbarkeit, Langlebigkeit, Kosten für die Schmierung, UV-Beständigkeit und einfache Installation. Die neuen EP®15 Gleitlager von GGB bieten alle Eigenschaften, die für den erfolgreichen Betrieb einer Solarstromanlage wichtig sind.
Mit einem Temperaturbereich von -40 bis +125 °C kann das EP®15 Gleitlager extremen Wetterbedingungen standhalten. Es zeichnet sich zudem durch eine exzellente Festigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Feuchtigkeitsaufnahme aus.
„In der Solarenergiebranche steht viel auf dem Spiel und selbst minimale Ausfallzeiten können Energieverluste in Höhe von Zehntausenden von Euro zur Folge haben,“ erläutert Andreas Epli, Business Development Specialist bei GGB. „Man braucht dort Kunststofflager, die Tag für Tag zuverlässig ihre Leistung erbringen, und wir sind stolz darauf, die Branche mit dem neuen EP®15 Kunststoff unterstützen zu können.”
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu GGB und das neue EP®15 Gleitlager Kunststoff Material.
Hier können Sie ein Bild von EP®15 in hoher Auflösung herunterladen.
GGB trägt dazu bei, eine Welt der Bewegung mit minimalem Reibungsverlust durch Gleitlager und Oberflächentechnologien zu schaffen. Mit Forschung und Entwicklung, Test- und Produktionswerken in den USA, Deutschland, Frankreich, Brasilien, der Slowakei und China arbeitet GGB eng mit Kunden weltweit an kundenspezifischen tribologischen Design-Lösungen, welche effizient und umweltverträglich sind. Die Ingenieure von GGB teilen ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für Tribologie mit einer Vielzahl von Industrien, die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie die industrielle Fertigung eingeschlossen. Für weitergehende Informationen über Tribologie für Oberflächen von GGB besuchen Sie www.ggbearings.com .
GGB ist ein Unternehmen von EnPro Industries (NYSE: NPO).
Part Finder
Kundenstimmen
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Newsletter
Gleitlager Mitteilungen