30. September 2020
GGB ANNECY ÖFFNET VIRTUELL DIE TÜREN DER PRODUKTION
Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird GGB Annecy die Türen der Produktion für einen virtuellen...
PyroSlide:
Finden Sie heraus, wie Sie mit der neuen Hochtemperatur-Lösung von GGB der Hitze trotzen können
Hydro Power:
GGB Verbundwerkstoffe mit verbesserter Tribologie und Bearbeitbarkeit für extra fordernde Anwendungen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Allgemeine Industrie
Automobilindustrie
Baumaschinenindustrie
Energieindustrie
Fluidtechnik
Freizeitgeräteindustrie
Landwirtschaftliche Geräteindustrie
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
Öl und Gas Industrie
Primärmetallindustrie
Schienenfahrzeuge
Schmierstoffvermeidung
Erhöhung der Lebensdauer
Effizienzverbesserung
Ersatz Wälzlager
Gewichts- und Raumreduzierung
Vereinfachte Montage
Korrosionsvermeidung
Geräuschreduzierung
Beschichtungen
Tribologische Beschichtungen
Polymer Beschichtungen
TS161®
TS225®
TS421®
Tribologische Gleitlager
Metall-Polymer Gleitlager
DP4®
DTS10®
DX®10
Technische Kunststoff-Gleitlager
EP®15
EP®30
EP®22
Faserverbund-Gleitlager
HPMB®
HSG
GAR-MAX®
Metallische, bimetallische & Sinterbronze Gleitlager
PyroSlide™ 1100
AuGlide®
GGB-CSM®
Zusätzliche Produkte
Gleitlager Baugruppen
EXALIGN®
MINI
UNI
Produktqualität und Umweltschutz sind ein wichtiger Teil unserer Werte. Dank innovativer Lösungen der GGB Experten können unsere branchenführenden, internen F&E-Zentren weiterhin technisch überragende, umweltfreundliche Produkte und Verfahren entwickeln.
GGB hat eine breite Produktpalette von Metall-Polymer-, technischen Kunststoffen- und fasergewickelte Werkstoffe sowie Pumpenbrillen und Anlaufplatten, metallische und bimetallische Werkstoffe und weitere Produkte. Unsere Gleitlager sind energieeffizient, geräuscharm, in punkto Montage- und Materialaufwand kostenoptimiert, leistungsstark und umweltfreundlich. Unsere Kunden können sich auf unsere nachhaltige Unterstützung, angefangen beim Produktdesign bis hin zur Auslieferung, verlassen und profitieren bei uns von Lieferzeiten, die industrieweit zu den kürzesten gehören.
Als weltweit führendes Unternehmen für Gleitlagerlösungen ist GGB nach den internationalen Normen zertifiziert, darunter ISO 9001 für Qualitätsmanagementsysteme, IATF 16949 für internationale Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme für Lieferanten in der Automobilindustrie, ISO 14001 für Umweltmanagementsysteme, ISO 50001 für Energiemanagement und OHSAS 18001, für Managementsysteme für den Arbeitsschutz.
GGB Nordamerika ist nach AS 9100D, der Norm für Qualitätsmanagementsysteme der Luftfahrtbranche zertifiziert, für die Herstellung von Gleitlagern mit Metallrücken sowie faserverstärkten Gleitlagern und Scheiben. Das QM-System fördert die kontinuierliche Verbesserung durch die Minimierung von Abweichungen in Prozessen und die konstante Lieferung hochwertiger Produkte. Mit dem Zugang zu den Best Practices der Luftfahrtindustrie konnten wir unser Qualitätsmanagementsystem am globalen Branchenstandard ausrichten.
Erfolgreich hat GGB France vier internationale Zertifizierungen gleichzeitig erreicht und wurde nach ISO 9001 für Qualitätsmanagementsysteme, IATF 16949 für das Qualitätsmanagement in der Lieferkette der Automobilindustrie, OHSAS 18001 für Managementsysteme für den Arbeitsschutz sowie ISO 14001 für Umweltmanagementsysteme rezertifiziert.
GGB Heilbronn erhielt von der Rolls-Royce Deutschland Ltd. Co. KG die Zulassung für die Belieferung mit präzisionsbearbeiteten Gleitlagern und Scheiben, zusätzlich zu speziellen Metall-Polymer Gleitlagern. Zu den Kunden von Rolls Royce zählen mehr als 500 Fluggesellschaften, 4.000 Betreiber von Geschäftsreiseflugzeugen, 160 Streitkräfte und über 2.000 Kunden aus der Seefahrt, davon 50 Seestreitkräfte, sowie Kunden aus dem Energiesektor in knapp 120 Ländern.
Unser Produktionswerk in Suzhou erreichte nach weniger als einem Jahr nach Aufnahme der Produktion bereits die IATF 1694- und ISO9001 Zertifizierung für die Erfüllung der internationalen Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme für Lieferanten in der Automobilindustrie. Diese Normen definieren die Qualitätssystemanforderungen für Design, Entwicklung, Produktion, Montage und Wartung von Produkten für den Automobilbau.
GGB engagiert sich für den Schutz der Umwelt durch umweltfreundliche Verfahren, die keine Verschmutzungen verursachen und Recyclingmaßnahmen, die Abfälle auf ein Minimum reduzieren. Unser Umweltbewusstsein erstreckt sich auch auf unsere Produkte, wie man beispielsweise an einer Serie bleifreier Gleitlager erkennt, die den EU-Richtlinien über Altfahrzeuge und über die Beschränkung gefährlicher Stoffe entspricht. Zudem haben wir eine Reihe umweltfreundlicher Werkstoffe für Gleitlager speziell für Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt, die die Verschmutzung von Flüssen durch Wasserkraftwerke verhindert.
Unsere selbstschmierenden, wartungsfreien Gleitlager belasten die Umwelt weniger als schwere, wuchtige, gefettete oder geölte Lager. GGB begegnet den härtesten Leistungsanforderungen mit wirtschaftlichen Lösungen und bietet seinen Kunden Produkte mit geringerem Wartungsaufwand, höheren Lastkapazitäten, verbesserter Stoßfestigkeit und Leistung.
Die GGB Werke in Deutschland und Frankreich haben Verfahren entwickelt, mit denen Abfall weitestgehend vermieden werden kann. Im Werk in Heilbronn können durch Wiederverwertungs- und Recyclingmaßnahmen hohe Recyclingquoten erreicht werden.
Verminderter Abfall durch:
Wir entwickeln weitere Programme und Verfahren, die nicht nur allen gesetzlichen Vorschriften entsprechen, sondern die Anforderungen noch übertreffen. Durch Schulungen, Leistungsbeurteilungen und Bonusprogramme für unsere Mitarbeiter wollen wir unsere Vorgaben, Zielsetzungen und Leistungen regelmäßig überprüfen und so die kontinuierliche Verbesserung erreichen.
Part Finder
Kundenstimmen
Erfahrungsberichte unserer Kunden