30. September 2020
GGB ANNECY ÖFFNET VIRTUELL DIE TÜREN DER PRODUKTION
Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird GGB Annecy die Türen der Produktion für einen virtuellen...
PyroSlide:
Finden Sie heraus, wie Sie mit der neuen Hochtemperatur-Lösung von GGB der Hitze trotzen können
Hydro Power:
GGB Verbundwerkstoffe mit verbesserter Tribologie und Bearbeitbarkeit für extra fordernde Anwendungen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Allgemeine Industrie
Automobilindustrie
Baumaschinenindustrie
Energieindustrie
Fluidtechnik
Freizeitgeräteindustrie
Landwirtschaftliche Geräteindustrie
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
Öl und Gas Industrie
Primärmetallindustrie
Schienenfahrzeuge
Schmierstoffvermeidung
Erhöhung der Lebensdauer
Effizienzverbesserung
Ersatz Wälzlager
Gewichts- und Raumreduzierung
Vereinfachte Montage
Korrosionsvermeidung
Geräuschreduzierung
Beschichtungen
Tribologische Beschichtungen
Polymer Beschichtungen
TS161®
TS225®
TS421®
Tribologische Gleitlager
Metall-Polymer Gleitlager
DP4®
DTS10®
DX®10
Technische Kunststoff-Gleitlager
EP®15
EP®30
EP®22
Faserverbund-Gleitlager
HPMB®
HSG
GAR-MAX®
Metallische, bimetallische & Sinterbronze Gleitlager
PyroSlide™ 1100
AuGlide®
GGB-CSM®
Zusätzliche Produkte
Gleitlager Baugruppen
EXALIGN®
MINI
UNI
Veröffentlicht am 02. Juli 2015
Zurück
Die neuen gewickelten HPMB® Verbundfaser-Gleitlager wurden vom U.S. Army Corps of Engineers (USACE) für den Einsatz in Leitschaufeln in Wasserkraftturbinen zugelassen. Erteilt wurde die Zulassung nach der Durchführung von Simulationstests durch Powertech Labs.
In den im April 2015 gemäß den USACE-Vorgaben durchgeführten Tests wurden die Betriebsbedingungen einer Leitschaufel einer Francis-Turbine simuliert. Die Prüfungen ergaben einen extrem geringen Stick-Slip-Effekt, Hinweis für einen einwandfreien Betrieb des Regelungsmechanismus in einer Turbine, sowie eine sehr geringe Verschleißrate ohne sichtbare Lagerschäden unter geschmierten und trockenen Testbedingungen und bei Kantenbelastungen.
Dem Prüfbericht zufolge „lagen der dynamische und der statische Reibungskoeffizient relativ nah beieinander, was einen gleichmäßigen Richtungswechsel im Oszillationsbetrieb ermöglicht. Der Test verlief leichtgängig und ruhig bei über die gesamte Prüfdauer hinweg stabilem Reibkoeffizienten. Insgesamt war das Lager in einem exzellenten Zustand ... die Verschleißrate war außergewöhnlich niedrig.“
Zudem zeigt HPMB® eine hohe Belastbarkeit sowie exzellenter Stoßfestigkeit, Beständigkeit gegenüber Fluchtungsfehlern und Formbeständigkeit in Wasser auf. Auch unter schwierigen Bedingungen wie dem Dithering – hochfrequente Schwingungen mit kleinem Winkel, wie sie beim Turbinenbetrieb auftreten – ist es der ideale Lagerwerkstoff.
HPMB® Buchsen besitzen eine bearbeitbare Laufschicht, die engste Maßtoleranzen und erstklassige tribologische Eigenschaften für Wasserkraftanwendungen ermöglicht. Durch die spanende Nachbearbeitung des Innendurchmessers kann eine Innendurchmessertoleranz von IT7 und damit eine verbesserte Konzentrizität und Zylindrität erreicht werden. Die Laufschicht lässt sich mit handelsüblichen Werkzeugen bearbeiten.
HPMB® Gleitlager sind bei GGB in drei Ausführungen erhältlich: Komplett einbaufertig; Außendurchmesser und Länge fertig, bereit für die Nachbearbeitung des Innendurchmessers durch den Kunden vor der Montage; Außendurchmesser und Länge fertig, zur kundenseitigen Nachbearbeitung des Innendurchmessers im eingebauten Zustand. Die letzten beiden Ausführungen für die Reparatur und Erneuerung von Turbinen gedacht, wenn die genauen Bauteilabmessungen und -toleranzen nicht bekannt sind.
HPMB® Buchsen sind mit Innendurchmessern bis zu 500 mm und in verschiedenen Wandstärken erhältlich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Yuri Klepach yuri.klepach@ggbearings.com oder an marketing@ggbearings.com.
Mit Fertigungswerken in den USA, Deutschland, Frankreich, Brasilien, der Slowakei und China ist GGB der weltweit führende Hersteller leistungsstarker Gleitlagerlösungen. Das Unternehmen betreut mehr als 30.000 Kunden weltweit in einem breiten Spektrum von Anwendungen und Industrien, wie zum Beispiel Automobilindustrie, Fluidtechnik, Land- und Baumaschinen, Sport- und Freizeitgeräte, erneuerbare Energien, Primärmetallindustrie und allgemeine Industrie. Das Produktangebot des Unternehmens umfasst Metall-Polymer, Solid Polymer, faserverstärkte Materialien und Metalllager sowie Pumpenbrillen. Darüber hinaus werden branchenführende F&E- und Testeinrichtungen, eine flexible Fertigung, eine ausgezeichneter technischer Support und ein globales Händlernetzwerk angeboten. Weitere Informationen über GGB finden Sie auf www.ggbearings.com
Part Finder
Kundenstimmen
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Newsletter
Gleitlager Mitteilungen