30. September 2020
GGB ANNECY ÖFFNET VIRTUELL DIE TÜREN DER PRODUKTION
Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird GGB Annecy die Türen der Produktion für einen virtuellen...
PyroSlide:
Finden Sie heraus, wie Sie mit der neuen Hochtemperatur-Lösung von GGB der Hitze trotzen können
Hydro Power:
GGB Verbundwerkstoffe mit verbesserter Tribologie und Bearbeitbarkeit für extra fordernde Anwendungen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Allgemeine Industrie
Automobilindustrie
Baumaschinenindustrie
Energieindustrie
Fluidtechnik
Freizeitgeräteindustrie
Landwirtschaftliche Geräteindustrie
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
Öl und Gas Industrie
Primärmetallindustrie
Schienenfahrzeuge
Schmierstoffvermeidung
Erhöhung der Lebensdauer
Effizienzverbesserung
Ersatz Wälzlager
Gewichts- und Raumreduzierung
Vereinfachte Montage
Korrosionsvermeidung
Geräuschreduzierung
Beschichtungen
Tribologische Beschichtungen
Polymer Beschichtungen
TS161®
TS225®
TS421®
Tribologische Gleitlager
Metall-Polymer Gleitlager
DP4®
DTS10®
DX®10
Technische Kunststoff-Gleitlager
EP®15
EP®30
EP®22
Faserverbund-Gleitlager
HPMB®
HSG
GAR-MAX®
Metallische, bimetallische & Sinterbronze Gleitlager
PyroSlide™ 1100
AuGlide®
GGB-CSM®
Zusätzliche Produkte
Gleitlager Baugruppen
EXALIGN®
MINI
UNI
Veröffentlicht am 22. April 2016
Zurück
GGB Bearing Technology, weltweit führender Anbieter von Hochleistungsgleitlagern, stellt die neuen GGB-SHB® Gleitlager aus einsatzgehärtetem Stahl vor. Die neuen Gleitlagerbuchsen bieten eine hohe Verschleiß- und Rissbeständigkeit unter hohen Lasten.
Themenüberblick:
Die neuen GGB-SHB® Gleitlager aus einsatzgehärtetem Stahl haben eine Härtetiefe von 0,8 - 1,0 mm (Härte: 58-62 HRC) bei einem vergleichsweise weichen Kern aus Stahl 20MnV6. Da der Außendurchmesser der Gleitlager einem mehrstufigen Wärmebehandlungsprozess unterliegt, weist er eine größere Härte als der Kern auf. So halten die Gleitlagerbuchsen zuverlässig schweren Lasten oder Stößen stand.
Um diese Leistungsmerkmale für jedes neu produzierte Gleitlager gewährleisten zu können, wird jede Stahlcharge zu vorgegebenen Spezifikationen hergestellt und für die Rückverfolgbarkeit wird die jeweilige Chargennummer auf die einzelnen Gleitlager geprägt. So können präzisere Toleranzen gewährleistet werden als bei der Fertigung von Gleitlagern aus handelsüblichem Stahl.
Die GGB-SHB® Gleitlager sind als zylindrische Buchsen, Bundbuchsen und in Sonderkonfigurationen erhältlich und für eine breite Palette von Anwendungen geeignet. So lassen sie sich beispielsweise in Erdbaumaschinen wie Baggern und Ladern einsetzen, aber auch in Bohrmaschinen, Landmaschinen wie Pflügen und Heckbaggern; Baumaschinen, Schaufeln und Greifern oder Hydraulikzylindern. Außerdem werden sie in industriellen Waschanlagen und in Gleitführungen für industrielle Pressen und Bauteilen für Ansaugpumpen, Maschinenwerkzeug und automatischen Maschinen verwendet.
“Wir haben die GGB-SHB® Gleitlager für einige der anspruchsvollsten Anwendungen unserer Kunden entwickelt”, sagt Produktmanager Ümüt Elitok. “Durch das Einsatzhärten erhalten unsere Kunden eine höhere Bruchfestigkeit als bei komplett durchgehärteten Gleitlagern. Unser Expertenteam, das vom Markt bereits wegen seiner innovativen, kosteneffizienten Gleitlagerwerkstoffe und Lösungen inklusive technischem und lokalen Support geschätzt wird, ist der kompetente Ansprechpartner für die neuen GGB-SHB® Gleitlager.”
Mehr über die neuen GGB-SHB® Gleitlagern aus einsatzgehärtetem Stahl erfahren Sie in diesem Video
Mit Fertigungswerken in den USA, Deutschland, Frankreich, Brasilien, der Slowakei und China ist GGB der weltweit führende Hersteller leistungsstarker Gleitlagerlösungen. Das Unternehmen betreut mehr als 30.000 Kunden weltweit in einem breiten Spektrum von Anwendungen und Industrien, wie zum Beispiel Automobilindustrie, Fluidtechnik, Land- und Baumaschinen, Sport- und Freizeitgeräte, erneuerbare Energien, Primärmetallindustrie und allgemeine Industrie. Das Produktangebot des Unternehmens umfasst Metall-Polymer, technische Kunststoff-Gleitlager, Faserverbund-Gleitlager und Metalllager sowie Pumpenbrillen. Darüber hinaus werden branchenführende F&E- und Testeinrichtungen, eine flexible Fertigung, eine ausgezeichneter technischer Support und ein globales Händlernetzwerk angeboten. Weitere Informationen über GGB finden Sie auf www.ggbearings.com.
GGB is an EnPro Industries company, siehe www.enproindustries.com.
Part Finder
Kundenstimmen
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Newsletter
Gleitlager Mitteilungen