30. September 2020
GGB ANNECY ÖFFNET VIRTUELL DIE TÜREN DER PRODUKTION
Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird GGB Annecy die Türen der Produktion für einen virtuellen...
PyroSlide:
Finden Sie heraus, wie Sie mit der neuen Hochtemperatur-Lösung von GGB der Hitze trotzen können
Hydro Power:
GGB Verbundwerkstoffe mit verbesserter Tribologie und Bearbeitbarkeit für extra fordernde Anwendungen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Allgemeine Industrie
Automobilindustrie
Baumaschinenindustrie
Energieindustrie
Fluidtechnik
Freizeitgeräteindustrie
Landwirtschaftliche Geräteindustrie
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
Öl und Gas Industrie
Primärmetallindustrie
Schienenfahrzeuge
Schmierstoffvermeidung
Erhöhung der Lebensdauer
Effizienzverbesserung
Ersatz Wälzlager
Gewichts- und Raumreduzierung
Vereinfachte Montage
Korrosionsvermeidung
Geräuschreduzierung
Beschichtungen
Tribologische Beschichtungen
Polymer Beschichtungen
TS161®
TS225®
TS421®
Tribologische Gleitlager
Metall-Polymer Gleitlager
DP4®
DTS10®
DX®10
Technische Kunststoff-Gleitlager
EP®15
EP®30
EP®22
Faserverbund-Gleitlager
HPMB®
HSG
GAR-MAX®
Metallische, bimetallische & Sinterbronze Gleitlager
PyroSlide™ 1100
AuGlide®
GGB-CSM®
Zusätzliche Produkte
Gleitlager Baugruppen
EXALIGN®
MINI
UNI
In diesem 1:50 langen Video werden die umfangreichen internen Prüfstände für Gleitlager von GGB Bearing Technology vorgestellt. Das aus diesen Prüfungen gewonnene Wissen ermöglicht eine gleichbleibend hohe Leistung der Gleitlagerbuchsen, optimale Neuentwicklungen und eine geprüfte Lagerauswahl und -konstruktion.
So werden unter anderem ausführliche Werkstoffprüfungen vorgenommen, um Eigenschaften wie Festigkeit, Verschleiß, Ermüdungs- und Erosionsfestigkeit zu gewährleisten. Die Prüfungen wurden speziell daraufhin entwickelt, die Auswirkungen von Temperatur und Druck auf die Produktleistung nachvollziehen zu können, sodass GGB seinen Kunden nützliche Empfehlungen für die einzelnen Produktlinien zur Verfügung stellen kann, also für technische Kunststoff-Gleitlager, Metall-Polymer Gleitlager, Faserverbund-Gleitlager, Pumpenbrillen und Anlaufplatten sowie metallische und bimetallische Gleitlager.
Alle von GGB entworfenen und gebauten Prüfstände besitzen die Möglichkeit, permanent online Daten zu Temperatur, Reibung und Verschleiß zu erfassen. Das Prüfsystem simuliert die jeweilige Gleitbewegung unter einer bestimmten Last, um die statische und dynamische Reibung zu ermitteln. Mit verschiedenstes Prüfständen können Reibungs- und Verschleißverhalten der Werkstoffe unter rotierenden oder oszillierenden Bewegungen untersucht werden.
Please accept marketing and statistics cookies to watch this video by clicking hier.
Newsletter
Gleitlager Mitteilungen
Part Finder
Vertriebsnetz