30. September 2020
GGB ANNECY ÖFFNET VIRTUELL DIE TÜREN DER PRODUKTION
Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird GGB Annecy die Türen der Produktion für einen virtuellen...
PyroSlide:
Finden Sie heraus, wie Sie mit der neuen Hochtemperatur-Lösung von GGB der Hitze trotzen können
Hydro Power:
GGB Verbundwerkstoffe mit verbesserter Tribologie und Bearbeitbarkeit für extra fordernde Anwendungen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Allgemeine Industrie
Automobilindustrie
Baumaschinenindustrie
Energieindustrie
Fluidtechnik
Freizeitgeräteindustrie
Landwirtschaftliche Geräteindustrie
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
Öl und Gas Industrie
Primärmetallindustrie
Schienenfahrzeuge
Schmierstoffvermeidung
Erhöhung der Lebensdauer
Effizienzverbesserung
Ersatz Wälzlager
Gewichts- und Raumreduzierung
Vereinfachte Montage
Korrosionsvermeidung
Geräuschreduzierung
Beschichtungen
Tribologische Beschichtungen
Polymer Beschichtungen
TS161®
TS225®
TS421®
Tribologische Gleitlager
Metall-Polymer Gleitlager
DP4®
DTS10®
DX®10
Technische Kunststoff-Gleitlager
EP®15
EP®30
EP®22
Faserverbund-Gleitlager
HPMB®
HSG
GAR-MAX®
Metallische, bimetallische & Sinterbronze Gleitlager
PyroSlide™ 1100
AuGlide®
GGB-CSM®
Zusätzliche Produkte
Gleitlager Baugruppen
EXALIGN®
MINI
UNI
Technische Kunststoff-Gleitlager aus Thermoplast werden im Spritzgussverfahren hergestellt. So können wir Gleitlager unserem Standard gemäß in unbegrenzt vielen Abmessungen und auch Gleitlagerbuchsen in Sonderkonfigurationen bzw. mit Sonderfunktionen fertigen.
Unsere Polymer Gleitlager der EP® Reihe stellen in verschiedensten Anwendungen, sowohl unter trockenen als auch geschmierten Betriebsbedingungen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und geringe Reibung unter Beweis. Die technischen Kunststoff-Gleitlager der EP®Reihe bestehen aus neun unterschiedlichen Werkstoffen und beruhen auf dem Verbund verschiedener Harze mit Verstärkungsfasern und Festschmierstoffen. Sie überzeugen durch ihre ausgezeichnete Formbeständigkeit, niedrige Reibungskoeffizienten, eine hohe Druck- und Kriechfestigkeit sowie durch eine geringe Wärmeausdehnung und gute Wärmeleitfähigkeit.
Die EP® Kunststoff-Gleitlager Reihe deckt im Rahmen ihrer Werkstoffeigenschaften ein breites Spektrum von Anwendungen ab. Die Gleitlagerbuchsen kommen in vielen ganz unterschiedlichen Maschinen zum Einsatz, so z. B. in Landmaschinen, Anlagen zur chemischen Verarbeitung, Förderzeugen, Elektronik-Baugruppen, Lebensmittelverarbeitungsmaschinen, medizinischen Geräten, Büroeinrichtungen, Verpackungsmaschinen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Sport- und Freizeitgeräten, Textilmaschinen und Transportmitteln.
EP®15 Kunststoffbuchsen für die Solarindustrie sind so konzipiert, dass sie den anspruchsvollen Bedingungen und UV-Strahlen der kommerziellen Solarstromindustrie und anderen Außenanwendungen standhalten. Mit einem Temperaturbereich von -40 bis 125 Grad Celsius hält das Solarlager EP®15 den rauen Wetterbedingungen stand. EP®15 UV-beständige Gleitlagerbuchsen zeichnen sich zudem durch hervorragende Festigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Feuchtigkeitsaufnahme aus.
Unsere selbstschmierenden Kunststoffbuchsen EP®30 werden auf Anforderung in einer Vielzahl von Standard- und Sonderformen hergestellt und bieten gute bis sehr gute Leistung in trockenen und geschmierten Anwendungen wie Büro- und Sportgeräten, Automobilen, Haushaltsgeräten und Geräten der chemischen Industrie. EP®30 Polymerlager bietet eine verbesserte Temperaturbeständigkeit und Dämpfungswirkung zur Geräuschreduzierung und bietet die ideale Kombination aus Leistung und Preis für bestimmte Anwendungen, wie Wasserpumpen sowohl in der Automobil- als auch in der Industrietechnik, Riemenscheibendämpfer, Automobilinnenräume, Sitzgleiter und hydrodynamische Anwendungen.
Unsere EP®73 Polymer Gleitlager werden zudem in der Automobilindustrie in Automatikgetrieben, Pumpen, Dichtungen für Turbokompressoren, Kolbenringen und Ventilsitzen eingesetzt. EP®73 technische Kunststoff-Gleitlagerbuchsen werden aber auch in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt, da sie in den Kompressorschaufeln für Turbostrahltriebwerke für Gewichtseinsparungen sorgen.
Weiterhin stellen wir auf Acetal basierende KA-Glacetal Anlaufscheiben für Leichtlastanwendungen her. Die Multilube Kunststoff-Gleitlager sind als zylindrische Buchsen, Bundbuchsen und individuellen Sonderkonfigurationen erhältlich und eignen sich aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit für feuchte/salzhaltige Umgebungen.
Die thermoplastischen FLASH-CLICK® Gleitlager Baugruppen sind die ersten technischen Kunststoff-Gleitlager aus zwei Komponenten mit Doppelbund und einer speziellen Geometrie, die eine einfache manuelle bzw. automatische Installation ohne Pilot- oder Montagewerkzeuge ermöglicht.
Part Finder
Kundenstimmen
Erfahrungsberichte unserer Kunden