30. September 2020
GGB ANNECY ÖFFNET VIRTUELL DIE TÜREN DER PRODUKTION
Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird GGB Annecy die Türen der Produktion für einen virtuellen...
PyroSlide:
Finden Sie heraus, wie Sie mit der neuen Hochtemperatur-Lösung von GGB der Hitze trotzen können
Hydro Power:
GGB Verbundwerkstoffe mit verbesserter Tribologie und Bearbeitbarkeit für extra fordernde Anwendungen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Allgemeine Industrie
Automobilindustrie
Baumaschinenindustrie
Energieindustrie
Fluidtechnik
Freizeitgeräteindustrie
Landwirtschaftliche Geräteindustrie
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
Öl und Gas Industrie
Primärmetallindustrie
Schienenfahrzeuge
Schmierstoffvermeidung
Erhöhung der Lebensdauer
Effizienzverbesserung
Ersatz Wälzlager
Gewichts- und Raumreduzierung
Vereinfachte Montage
Korrosionsvermeidung
Geräuschreduzierung
Beschichtungen
Tribologische Beschichtungen
Polymer Beschichtungen
TS161®
TS225®
TS421®
Tribologische Gleitlager
Metall-Polymer Gleitlager
DP4®
DTS10®
DX®10
Technische Kunststoff-Gleitlager
EP®15
EP®30
EP®22
Faserverbund-Gleitlager
HPMB®
HSG
GAR-MAX®
Metallische, bimetallische & Sinterbronze Gleitlager
PyroSlide™ 1100
AuGlide®
GGB-CSM®
Zusätzliche Produkte
Gleitlager Baugruppen
EXALIGN®
MINI
UNI
Dank ihrer Beständigkeit, Zuverlässigkeit, geringen Reibung, langen Nutzungsdauer und Wartungsfreiheit können Gleitlager von GGB in zahlreichen industriellen Anwendungen aus unterschiedlichsten Industrien eingesetzt werden, wie zum Beispiel im Hoch-und Tiefbau, in Baumaschinen, in der Verfahrenstechnik, für Elektrik & Elektronik, in den Bereichen Lebensmittel und Getränke, Forstwirtschaft, Metallverarbeitung, Robotertechnik, Gesundheitswesen, Bergbau, Militärwesen, Verpackung, Pharmaindustrie, Primärmetallindustrie, Zellstoff und Papier, Kunststoffe und Gummi, Freizeit- und Sportgeräte, Eisen- und Straßenbahnen, Textilwirtschaft und viele mehr.
Die Polymer- und Metall-Polymer Gleitlager von GGB eignen sich ideal für diverse Anwendungen und haben gute Reibungseigenschaften. Wartungsfreie Gleitlager von GGB werden zum Beispiel in elektrischen Schaltanlagen, Solenoiden, Textilmaschinen, Lebensmittelverarbeitungsmaschinen, Drosselventilen und Hängern eingesetzt, aber noch in vielen weiteren Anwendungen, z. B. für:
Und viele mehr ...
Die Heil Farid European Company Limited produziert seit mehr als 30 Jahren Müllfahrzeuge. Heil Europe verwendet die wartungsfreien, hochfesten HSG Gleitlager von GGB aufgrund ihrer hohen statischen Belastbarkeit und ausgezeichneten Beständigkeit gegenüber Stoßbeanspruchungen, Fluchtungsfehlern, Chemikalien und Verunreinigungen.
Die Bestec GmbH ist auf die Konstruktion und Herstellung von Vakuumsystemen für Oberflächenanalysen und Abscheidungsverfahren für die Forschung und Entwicklung im Halbleiterbereich spezialisiert. Um die Vakuumsysteme zu befüllen, werden eine 200 kg schwere, aus Spezialstahl gefertigte Abdeckung, sowie der 50 kg schwere Heberahmen angehoben und zur Seite geschwungen. GGB ersetzte die bestehenden motorisierten Lager durch zwei selbstschmierende DU® Metall-Polymer Gleitlager in EXALIGN® Lagergehäusen. Die GGB Gleitlager sind wartungsfrei, reibungslos in ihrer Funktion, langlebig und kosteneffizienter als die zuvor verwendeten motorisierten Produkte.
Dank kurzer Durchlauf- und schneller Umschlagzeiten können wartungsbedingte Ausfallzeiten und Lagerhaltungskosten beim Kunden deutlich reduziert werden. GGB ist mit internationalen Produktionsplattform ideal aufgestellt, um Kunden auf der ganzen Welt effizient und professionell beliefern zu können. Unsere wartungsfreien Gleitlager erfüllen die strengen Umweltauflagen und bieten dabei zahlreiche Vorteile:
Geringe Reibung und hohe Verschleißfestigkeit
Wartungsfrei
Geringere Systemkosten
Umweltfreundlich
Die GGB Experten unterstützen Sie, für alle anwendungsspezifischen Anforderungen Lösungen aus dem breiten Sortiment von Standardlagern und Sonderanfertigungen zu finden. Gleitlager von GGB weisen über einen großen Last-, Geschwindigkeits- und Temperaturbereich hinweg eine gute Gleitfähigkeit und Verschleißbeständigkeit auf, und der selbstschmierende Werkstoff ist dazu noch hochfest gegenüber Chemikalien, Kavitation, Strömungserosion und Ermüdung.
Laden Sie unsere Broschüren für folgende Marktsegmente herunter:
Kundenstimmen
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Newsletter
Gleitlager Mitteilungen
Die ausgezeichnete Millennium Bridge in Gateshead wurde von dem Architekten Wilkinson Eyre und den Bauingenieuren Gifford & Partners entworfen.
Kunde: Mecalectro, Frankreich. Testimonial: Fr. Casula, Einkauf.
Kunde: Ferrum AG, Testimonial: G. Scalzo, Leiter Konstruktion.