20. November 2019
Über Grenzen hinausdenken, angewandte Tribologie als Schlüs
Nehmen Sie am Mittwoch, den 20. November um 11:30Uhr EST - 17:30Uhr MEZ teil an einem speziellen...
PyroSlide:
Finden Sie heraus, wie Sie mit der neuen Hochtemperatur-Lösung von GGB der Hitze trotzen können
Hydro Power:
GGB Verbundwerkstoffe mit verbesserter Tribologie und Bearbeitbarkeit für extra fordernde Anwendungen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Allgemeine Industrie
Automobilindustrie
Baumaschinenindustrie
Energieindustrie
Fluidtechnik
Freizeitgeräteindustrie
Landwirtschaftliche Geräteindustrie
Luft- und Raumfahrt
Öl und Gas Industrie
Primärmetallindustrie
Schienenfahrzeuge
Schmierstoffvermeidung
Erhöhung der Lebensdauer
Effizienzverbesserung
Ersatz Wälzlager
Gewichts- und Raumreduzierung
Vereinfachte Montage
Korrosionsvermeidung
Geräuschreduzierung
Beschichtungen
Tribologische Beschichtungen
Polymer Beschichtungen
TS161®
TS225®
TS421®
Tribologische Gleitlager
Metall-Polymer Gleitlager
DP4®
DTS10®
DX®10
Technische Kunststoff-Gleitlager
EP®15
EP®30
EP®22
Faserverbund-Gleitlager
HPMB®
HSG
GAR-MAX®
Metallische, bimetallische & Sinterbronze Gleitlager
AuGlide®
GGB-CSM®
Zusätzliche Produkte
Pumpenbrillen und Anlaufplatten
SICAL®3
SICAL®3D
PICAL®2
Gleitlager Baugruppen
EXALIGN®
MINI
UNI
Gebläsedrehzahlregelungen werden in Landmaschinen verwendet und dienen der automatischen Anpassung der Gebläsedrehzahl je nach Kühlungsbedarf des Motors. Dadurch wird die Motoreffizienz maximiert. Zur Regulierung der Drehzahl läuft ein Gummiriemen, der das Gebläse antreibt, über eine geteilte Riemenscheibe, deren Wirkdurchmesser durch die Trennung der zwei Riemenscheibenhälften verstellt werden kann. Zwei Buchsen unterstützen und ermöglichen die lineare Bewegung einer der Riemenscheibenhälften.
Die Gleitlagerbuchsen sind Betriebstemperaturen von -40 °C beim Kaltstart im Winter bis zu +130 °C im Dauerbetrieb ausgesetzt. Aufgrund ihrer herausragenden Verschleiß- und Temperaturbeständigkeit stellten die HI-EX® Buchsen eine optimale Betriebslebensdauer in dieser anspruchsvollen Anwendung unter Beweis.
Die HI-EX® Buchsen bestehen aus einem Stahlrücken mit poröser aufgesinterter Bronze-Zwischenschicht und einer Laufschicht mit Schmiertaschen aus reibungsarmem PTFE (Polytetrafluorethylen), PEEK (Polyetherketon) und anderen leistungssteigernden Füllstoffen.
Durch den Einsatz der HI-EX® Buchsen ergaben sich folgende Vorteile:
Gummikettenantrieb
Achsschenkelbolzen für die Lenkung von Feldspritzen
Spritzgestänge
Kundenstimmen
Erfahrungsberichte unserer Kunden