30. September 2020
GGB ANNECY ÖFFNET VIRTUELL DIE TÜREN DER PRODUKTION
Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird GGB Annecy die Türen der Produktion für einen virtuellen...
PyroSlide:
Finden Sie heraus, wie Sie mit der neuen Hochtemperatur-Lösung von GGB der Hitze trotzen können
Hydro Power:
GGB Verbundwerkstoffe mit verbesserter Tribologie und Bearbeitbarkeit für extra fordernde Anwendungen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Allgemeine Industrie
Automobilindustrie
Baumaschinenindustrie
Energieindustrie
Fluidtechnik
Freizeitgeräteindustrie
Landwirtschaftliche Geräteindustrie
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
Öl und Gas Industrie
Primärmetallindustrie
Schienenfahrzeuge
Schmierstoffvermeidung
Erhöhung der Lebensdauer
Effizienzverbesserung
Ersatz Wälzlager
Gewichts- und Raumreduzierung
Vereinfachte Montage
Korrosionsvermeidung
Geräuschreduzierung
Beschichtungen
Tribologische Beschichtungen
Polymer Beschichtungen
TS161®
TS225®
TS421®
Tribologische Gleitlager
Metall-Polymer Gleitlager
DP4®
DTS10®
DX®10
Technische Kunststoff-Gleitlager
EP®15
EP®30
EP®22
Faserverbund-Gleitlager
HPMB®
HSG
GAR-MAX®
Metallische, bimetallische & Sinterbronze Gleitlager
PyroSlide™ 1100
AuGlide®
GGB-CSM®
Zusätzliche Produkte
Gleitlager Baugruppen
EXALIGN®
MINI
UNI
Die an der Kurbelwelle des Motors montierten Dämpfer mit entkoppelter Riemenscheibe übertragen Drehmoment auf den Keilriemen, der die verschiedenen Nebenaggregate des Motors wie den Generator, den Klimakompressor und die Öl- und Wasserpumpen antreibt.
Jede Unwucht, die durch die Kolben im Motor, vor allem bei geringer Leerlaufdrehzahl, verursacht wird, überträgt asynchrone Schwingungen auf den Zahnriemen, die für die Fahrzeuginsassen spürbar und hörbar sind und die Lebensdauer des Riemens verringern.
Um die auf die Riemenscheibe wirkende Riemenlast aufzunehmen, zur NVH-Reduzierung (Noise, Vibration, Harshness) und zur Verlängerung der Riemenlebensdauer werden Dämpfer mit entkoppelter Riemenscheibe mit selbstschmierenden DP11 Metall-Polymer Gleitlagern von GGB ausgestattet.
Die selbstschmierenden DP11 Buchsen von GGB bestehen aus einem festen Stahlrücken, auf den eine poröse Sinterbronze-Zwischenschicht aufgesintert ist, die mit einer verschleißfesten PTFE-verstärkten Laufschicht imprägniert und beschichtet ist.
Die hochfeste Verbundlagerkonstruktion hält spezifischen Lasten bis zu 250 MPa / 36 000 psi, Gleitgeschwindigkeiten bis 2,5 ms-1 / 500 fpm sowie Temperaturen bis 280 °C / 536 °F stand.
Dank ihrer herausragenden Gleiteigenschaften bieten die selbstschmierenden DP11 Buchsen von GGB folgende Vorteile bei der Verwendung in Dämpfern mit entkoppelter Riemenscheibe:
Stoßdämpfer und Federbeine
Feststellbremsen
Schaltdom und Schaltgabeln
Kundenstimmen
Erfahrungsberichte unserer Kunden