20. November 2019
Über Grenzen hinausdenken, angewandte Tribologie als Schlüs
Nehmen Sie am Mittwoch, den 20. November um 11:30Uhr EST - 17:30Uhr MEZ teil an einem speziellen...
PyroSlide:
Finden Sie heraus, wie Sie mit der neuen Hochtemperatur-Lösung von GGB der Hitze trotzen können
Hydro Power:
GGB Verbundwerkstoffe mit verbesserter Tribologie und Bearbeitbarkeit für extra fordernde Anwendungen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Allgemeine Industrie
Automobilindustrie
Baumaschinenindustrie
Energieindustrie
Fluidtechnik
Freizeitgeräteindustrie
Landwirtschaftliche Geräteindustrie
Luft- und Raumfahrt
Öl und Gas Industrie
Primärmetallindustrie
Schienenfahrzeuge
Schmierstoffvermeidung
Erhöhung der Lebensdauer
Effizienzverbesserung
Ersatz Wälzlager
Gewichts- und Raumreduzierung
Vereinfachte Montage
Korrosionsvermeidung
Geräuschreduzierung
Beschichtungen
Tribologische Beschichtungen
Polymer Beschichtungen
TS161®
TS225®
TS421®
Tribologische Gleitlager
Metall-Polymer Gleitlager
DP4®
DTS10®
DX®10
Technische Kunststoff-Gleitlager
EP®15
EP®30
EP®22
Faserverbund-Gleitlager
HPMB®
HSG
GAR-MAX®
Metallische, bimetallische & Sinterbronze Gleitlager
AuGlide®
GGB-CSM®
Zusätzliche Produkte
Pumpenbrillen und Anlaufplatten
SICAL®3
SICAL®3D
PICAL®2
Gleitlager Baugruppen
EXALIGN®
MINI
UNI
Zurück zu FAQ
Weil wir wissen, worauf es in der Öl- und Gasindustrie ankommt, bieten wir Gleitlager Materialien an, die so leistungsfähig und langlebig sind, wie die Branche es verlangt. Unsere selbstschmierenden Gleitlager Werkstoffe sind beständig gegenüber Verschleiß, Chemikalien, Kavitations- und Strömungserosion sowie Ermüdung und damit optimal für vielfältige Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie geeignet.
Die selbstschmierenden Gleitlager von GGB entsprechen globalen Qualitäts- und Umweltstandards wie ISO 9001, ISO 14001, ISO/TS 16949, AS9 100C und OHSAS8001. Zudem arbeiten wir mit einigen der weltweit führenden Unternehmen und Tier-1-Lieferanten wie National Oilwell Varco, Schlumberger, GE Oil & Gas, Weatherford, Pentair, Helmerich & Payne, MH Wirth und Emerson zusammen.
Von der Spitze des Bohrturms bis zum Grund des Ozeans und von der Pipeline bis zur Pumpe bieten Gleitlager Lösungen von GGB eine längere Lebensdauer, einen geringeren Wartungsaufwand und schmierfreien Betrieb bei der Öl- und Gasgewinnung. Zum Einsatz kommen sie dabei in: Ventilen, Stellantrieben, Hängern, Gleitplatten, Bohrgestängeverschraubungen, Top Drives, Pump Jacks (Pferdekopfpumpen), Hebewerken, Bohrlochschiebern, Meeressteigleitungen und Spannvorrichtungen, Plattformkränen und Seilrollen, Winden und Seilführungsrollen sowie wasserdichten und gasdichten Türen, Luken und Abdeckungen. Die folgenden wartungsfreien, selbstschmierenden Gleitlager eignen sich besonders gut für diese Anwendungen:
Die reibungsarmen DP4® Gleitlager weisen eine gute Verschleißbeständigkeit und Gleitfähigkeit in einem breiten Last-, Drehzahl- und Temperaturbereich bei Trockenlauf auf. Geeignet für lineare, oszillierende und drehende Bewegungen und leistungsstark in geschmierten Anwendungen. Die hochbelastbaren faserverstärkten HSG Verbundgleitlager bieten eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Stoßbelastungen, Verunreinigungen und Fluchtungsfehler sowie sehr gute Reibungs- und Verschleißeigenschaften. Weitere Vorteile sind eine gute Chemikalienbeständigkeit und eine hohe statische Belastbarkeit. Die selbstschmierenden GAR-MAX® Verbundlager überzeugen durch eine hohe Belastbarkeit und ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Stoßbeanspruchungen, Fluchtungsfehlern und Verunreinigungen. Zudem bieten sie sehr gute Reibungs- und Verschleißeigenschaften bei trockenen Bedingungen. Die selbstschmierenden DU® Metall-Polymer Gleitlager bestehen aus einem Metall-Polymer-Verbundwerkstoff, der gute Verschleiß- und Reibungseigenschaften bei Trockenlauf aufweist. Auch für ölgeschmierte Bedingungen geeignet. Das wartungsfreie Gleitlagerdesign von GGB-DB® bietet eine exzellente Leistung unter hoher Belastung und im Aussetzbetrieb in Schwerlastanwendungen. Graphiteinsätze sind für Temperaturen über 250 °C erhältlich.
Haben Sie noch Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns.
GGB Bearings