30. September 2020
GGB ANNECY ÖFFNET VIRTUELL DIE TÜREN DER PRODUKTION
Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird GGB Annecy die Türen der Produktion für einen virtuellen...
PyroSlide:
Finden Sie heraus, wie Sie mit der neuen Hochtemperatur-Lösung von GGB der Hitze trotzen können
Hydro Power:
GGB Verbundwerkstoffe mit verbesserter Tribologie und Bearbeitbarkeit für extra fordernde Anwendungen
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Allgemeine Industrie
Automobilindustrie
Baumaschinenindustrie
Energieindustrie
Fluidtechnik
Freizeitgeräteindustrie
Landwirtschaftliche Geräteindustrie
Luft- und Raumfahrt
Medizintechnik
Öl und Gas Industrie
Primärmetallindustrie
Schienenfahrzeuge
Schmierstoffvermeidung
Erhöhung der Lebensdauer
Effizienzverbesserung
Ersatz Wälzlager
Gewichts- und Raumreduzierung
Vereinfachte Montage
Korrosionsvermeidung
Geräuschreduzierung
Beschichtungen
Tribologische Beschichtungen
Polymer Beschichtungen
TS161®
TS225®
TS421®
Tribologische Gleitlager
Metall-Polymer Gleitlager
DP4®
DTS10®
DX®10
Technische Kunststoff-Gleitlager
EP®15
EP®30
EP®22
Faserverbund-Gleitlager
HPMB®
HSG
GAR-MAX®
Metallische, bimetallische & Sinterbronze Gleitlager
PyroSlide™ 1100
AuGlide®
GGB-CSM®
Zusätzliche Produkte
Gleitlager Baugruppen
EXALIGN®
MINI
UNI
Veröffentlicht am 14. Oktober 2014
Zurück
In der kürzlich erschienen Ausgabe des Power Magazine, einer führenden Fachzeitschrift für die globale Stromversorgungsindustrie, wurde ein Artikel über die Gleitlagerbuchsen HPM von GGB Bearing Technology veröffentlicht. Die speziell für Wasserkraftanwendungen entwickelten Buchsen wurden erfolgreich für den Einsatz in Stautoren im brasilianischen Belo Monte-Projekt getestet, dem zweitgrößten Wasserkraftwerk des Landes und dem drittgrößten der Welt.
Der vom Redakteur Aaron Larson verfasste Artikel basiert auf Informationen, die von GGB über den Lageraufbau, die von Powertech Labs durchgeführten Prüfverfahren und die erzielten Ergebnisse bereitgestellt wurden.
Durch die Kombination der selbstschmierenden Eigenschaften von PTFE mit der Festigkeit und Stabilität eines glasfaserverstärkten Epoxidrückens ermöglichen HPM Gleitlagern einen wartungsfreien, umweltfreundlichen Betrieb ohne zusätzliche Schmierung. Diese Buchsen fangen hohe statische und dynamische Belastungen auf und bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen Stoß- und Kantenbelastungen. Gleichzeitig verfügen sie dank ihrer geringen Reibung und des geringen Verschleißes über eine längere Lebensdauer.
Die für drehende, oszillierende und lineare Bewegungen geeigneten Buchsen sind formbeständig und können dank ihrer geringen Wasserabsorption auch in Salzwasseranwendungen eingesetzt werden. Darüber hinaus sind sie korrosionsbeständig, mit einem Gewicht von 75 % des Gewichts von Metalllagern gleicher Größe besonders leicht und sie können mit den erforderlichen Toleranzen gefertigt werden.
GGB HPM Gleitlager
Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie hier: http://www.powermag.com/robust-bearings-tested-for-brazils-belo-monte-hydro-project/.
GGB Bearing Technology
Global Hydropower Service Center
Avenida Gupê 10767
Barueri-SP -6422-120
Brasilien
Tel.: +55 11 4789 9071
Fax: +55 11 4789 4433
E-Mail: hydro@ggbearings.com
Part Finder
Kundenstimmen
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Newsletter
Gleitlager Mitteilungen